AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Appartementbuchung / Gutscheine
1. Geltungsbereich
a. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Appartements zur Beherbergung, sowie für alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen und Lieferungen des Appartements.
b. Geschäftsbedingungen des Vertragsnehmers finden nur Anwendung, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
2. Vertragsabschluss und Vertragsinhalt
a. Angebote der Appartements sind stets freibleibend. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Appartements zustande. Den Appartements steht es frei, die Buchung schriftlich zu bestätigen.
b. Erfolgt die Buchung im Namen und auf Rechnung eines Dritten (Gast), so haftet der Buchende (z. B. Reiseagentur) nebst dem Gast gesamtschuldnerisch für sämtliche Ansprüche des Hotels aus dem geschlossenen Vertrag.
c. Die Unter- und Weitervermietung des überlassenen Appartements sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken sind grundsätzlich nicht gestattet und bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Appartements.
d. Soweit nichts anderes vereinbart ist, sind Appartements am Anreisetag ab 15 Uhr in Anspruch zu nehmen (Check-in-Zeit) und am Abreisetag bis spätestens 10 Uhr freizugeben. (Check-out-Zeit).
3. Preise, Zahlung
a. Der Betreiber der Appartements ist verpflichtet, das vom Kunden gebuchte Appartement bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
b. Der Kunde ist verpflichtet, für die Beherbergung sowie weitere von ihm in Anspruch genommenen Leistungen den vereinbarten Preis des Appartements zu bezahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen der Appartements an Dritte. Für Dienstleistungen nach 23 Uhr ist der Betreiber der Appartements berechtigt, für die Bereitstellung von Mitarbeitern tarifbezogene Nachtzuschläge pro angefangene Stunde zu veranschlagen.
c. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein, soweit nicht eine anders lautende Vereinbarung getroffen worden ist. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der vom Appartement allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis oder die gesetzliche Mehrwertsteuer, so kann der Betreiber der Appartements den vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 10% anheben.
d. Die Abrechnung erfolgt in Euro. Bei ausländischen Zahlungsmitteln gehen die Kursdifferenzen und Bankspesen zu Lasten des zur Zahlung Verpflichteten. Anzahlungen in fremder Währung werden mit dem Tag der Valutierung in Anrechnung zur Gesamtrechnung gebracht.
e. Rechnungen der Appartements sind binnen 5 Tagen ab Zugang der Rechnung zu bezahlen. Bei Zahlungsverzug ist der Betreiber der Appartements berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß GvD 231/2002 zu berechnen. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem Hotel der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.
f. Der Betreiber der Appartements ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Vorauszahlung in Form eines Angeldes zur Bestätigung gemäß Art. 1385 ZGB zu verlangen. Sofern die Höhe des Angeldes zur Bestätigung und die Zahlungstermine im Vertrag nicht abweichend schriftlich vereinbart wurden, sind folgende Vorauszahlungen vereinbart:
Bei Einzelbuchungen: 30% des gesamten Aufenthaltspreis innerhalb 4 Arbeitstagen ab Vertragsabschluss.
Bei Buchungen eines Dritten (z. B. Reiseagentur): 100 % des gesamten Aufenthaltspreis innerhalb 4 Arbeitstagen ab Vertragsabschluss.
g. Reklamationen zur Rechnungslegung sind unmittelbar nach bekannt werden der Rechnung dem Betreiber der Appartements mitzuteilen.
h. Die Form der Rechnungslegung (Empfänger) ist bei Auftrag bzw. spätestens mit Ende der Dienstleistung dem Hotel entsprechend bekannt zu geben.
4. Rücktritt des Appartements
a. Wird eine vereinbarte Vorauszahlung auch nach Ablauf einer vom Appartement gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, ist der Betreiber der Appartements zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
b. Ferner ist der Betreiber der Appartements berechtigt, ohne Schadenersatzverpflichtung innerhalb von 24 Stunden ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
c. Spätere Rücktritte seitens der Appartements sind aus sachlich gerechtfertigten Gründen in folgenden Fällen möglich:
- Höhere Gewalt oder andere vom Appartement nicht zu vertretende Umstände, die die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen,
- Appartementbuchungen unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z. B. zur Person des Kunden oder zum Buchungszweck,
- Begründeter Anlass zur Annahme, dass die Beherbergung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen der Appartements in der Öffentlichkeit gefährden könnte, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist,
- ein Verstoß gegen vorstehende Ziffer 2, c vorliegt.
d. Der Betreiber der Appartements setzt den Kunden von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis. Bei berechtigtem Rücktritt des Appartements entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.
5. Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung) / Nichtinanspruchnahme der Leistungen / Vorzeitige Abreise
a. Ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag hat schriftlich zu erfolgen.
b. Stornierung:
Unsere Stornogebühren, wenn Sie keine Versicherung haben
Es steht kein Rücktrittsrecht im Sinne des Konsumentenschutzkodex zu – dennoch räumen wir Ihnen folgende Stornobedingungen ein (Stand 1. Juni 2014)
Wenn Sie bis zu 60 Tage vor Reiseantritt von Ihrem gebuchten Urlaub zurücktreten, fallen Fixkosten von 100€ an. Die Anzahlung wird zurückerstattet.
Bei Rücktritt von 60 Tagen bis 30 Tagen vor Reiseantritt, sind 80% des Aufenthaltspreises fällig.
Bei einer Stornierung innerhalb der letzten 30 Tage bis zum Tag des Reiseantritts, sind 100% des Aufenthaltspreises fällig.
Bei Stornierung am Anreisetag, bei verspäteter Anreise oder vorzeitiger Abreise berechnen wir 100% des Tagessatzes laut Buchungsauftrag für die nicht genossenen Tage, so wie es das italienische Hotelreglement vorsieht.
Wenn Sie nicht innerhalb 20 Uhr nicht anreisen und uns nicht benachrichtigen wird die Buchung storniert und es gelten die in Punkt 3 angeführten Stornogebühren.
Im Falle der vorzeitigen Abreise des Gastes/der Gäste ist dieser/sind diese bzw. der Besteller zur Bezahlung des Preises für die genossenen Tage und zur Bezahlung von 100 % des vereinbarten Preises für die vereinbarten restlichen aber nicht in Anspruch genommenen Dienstleistungen verpflichtet.
6. Haftung des Appartements
a. Ansprüche auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, werden ausgeschlossen, es sei denn, dem Hotel ist Vorsatz vorzuwerfen oder es muss für eigene grobe Fahrlässigkeit oder grobe Fahrlässigkeit seiner gesetzlichen Vertreter oder leitenden Angestellten sowie seiner sonstigen Erfüllungsgehilfen einstehen oder der Schadensersatzanspruch resultiert aus der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Eine hiernach bestehende Haftung ist in allen Fällen einfacher Fahrlässigkeit der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
b. Ist der Kunde Beherbergungsgast, haftet das Hotel für eingebrachte Sachen gemäß Art. 1783 ital. Zivilgesetzbuch auf das Hundertfache des Zimmerpreises.
7. Haftung der Kunden
a. Der Kunde haftet für Schäden an Gebäude und/oder Inventar, die durch ihn selbst, seine Familienangehörigen oder Gäste, verursacht wurden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es obliegt dem Kunden, sich für derartige Haftpflichtfälle ausreichend zu versichern.
8. Gutscheine
- Gutscheine sind gültig, wenn Sie vom Hotel direkt ausgestellt werden, diese müssen das Borgo Tre Brand und die Gutscheine Nummer tragen, ansonsten werden sie nicht akzeptiert
- Gutschein Gültgkeit: Wertgutscheine, welche einen Euro Betrag enthalten, können die Gültigkeit nicht verlieren. Sie müssen auch kein Ablaufdatum tragen. Leistungsgutscheine sind 1 Jahr gültig. Nach einem Jahr laufen Leistungsgutscheine automatisch ab.
- Gutschein müssen im Orginalzustand eingereicht werden, damit Sie gültig eingelöst werden können.
9. Schlussbestimmungen
a. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, einschließlich dieser Schriftformklausel, müssen schriftlich erfolgen.
b. Schriftliche Mitteilungen an unsere Kunden gelten mit dem dritten Tag nach Aufgabe zur Post als zugegangen, wenn sie vom Hotel an die zuletzt bekannte Anschrift abgesandt worden sind. Bei Übermittlung durch Telefax gilt als Zustellungsnachweis das Sendeprotokoll. Entsprechendes gilt für schriftliche Mitteilungen (Post, Telefax) des Kunden an das Appartement. Bei persönlicher Übergabe eines Schriftstücks durch den Kunden liegt nur dann ein wirksamer Zugang vor, wenn das Schriftstück dem für diesen Vertrag zuständigen Mitarbeiter unter Gegenzeichnung ausgehändigt wurde. Außerhalb der Geschäftszeiten ist eine Übergabe an Dritte in Ausnahmefällen unter Gegenzeichnung nur an Mitglieder der Direktion möglich.
c. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.
d. Ausschließlicher Gerichtsstand, auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten, ist Bozen.
e. Es gilt italienisches Recht.
f. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der ungültigen Bestimmung gilt eine ihr möglichst nahe kommend gültiger Bestimmung. Gleiches gilt bei Vertragslücken.
g. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.